Oben: Römische Tonlampen, © Bastilippo, F: Roger Mayrock
Unten: Knochenschnitzen, © Ars Asta, F: Andreas Jäger

10./11. Juli 2021

Knochenschnitzen

➜ Römersommer

10–17 Uhr, APC (Tempelbezirk)
mit Ars Asta


Am Samstag, 10. Juli und Sonntag, 11. Juli sind alle Besucher:innen eingeladen, eine alte Handwerkstechnik kennenzulernen: das Knochenschnitzen.

Die auf die Rekonstruktion von römischem Knochenhandwerk spezialisierte Handwerksmeisterin Astrid Dingeldey erklärt an ihrem Stand die verschiedenen Knochenarten und gibt spannende Einblicke in das damalige Spezialistentum im Knochenhandwerk. Wer möchte kann sich einen Anhänger oder eine römische Haar-bzw. Nähnadel aus Knochen oder Geweih selbst fertigen und mit nach Hause nehmen.


Hinweise für Ihren Besuch

  • Der Römersommer ist kostenlos. Es gelten die regulären ➜ Eintrittspreise.
  • Es ist keine Anmeldung erforderlich.
  • Der Römersommer findet bei jedem Wetter statt.
  • Informieren Sie sich über die aktuell geltenden Bestimmungen für Ihren Besuch! ➜ Besucherinfo