An diesem Wochenende dreht sich alles um das römische Knochenhandwerk.

Fertigt einen Anhänger oder eine römische Haar-bzw. Nähnadel aus Knochen oder Geweih. Dabei werdet ihr feststellen, dass aus dem billigen Rohstoff Knochen je nach Bearbeitung und Verwendung ein hochwertiges Schmuckstück entstehen kann.

Lernt unter Anleitung der Handwerksmeisterin Astrid Dingeldey etwas über die verschiedenen Knochen und erhaltet Einblicke in das damalige Spezialistentum im Knochenhandwerk.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es gelten die regulären Eintrittspreise.

Bitte beachten!

Für eine Teilnahme müsst ihr eure Kontaktdaten hinterlegen, die gültigen Abstands- und Hygieneregeln einhalten und eine FFP2-Maske tragen (ab dem 14. Lebensjahr).

Es gelten die drei "G"s! Teilnehmer müssen entweder…

  • genesen
  • geimpft oder
  • getestet (Antigen-Schnelltest oder PCR Test)

sein.

Wir freuen uns auf euch!