Besucherinfo
Foto: Matthias Tunger
Öffnungszeiten
15. März bis 15. November 2025
Dienstag bis Sonntag
10–17 Uhr
Öffnungszeiten an Feiertagen
- Geöffnet:
Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag, Maifeiertag (01.05.), Christi Himmelfahrt, Pfingstmontag, Fronleichnam, Mariä Himmelfahrt (15.08.), Tag der deutschen Einheit (03.10.), Allerheiligen (01.11.) - Geschlossen:
Faschingsdienstag
Adresse und Kontakt
Archäologischer Park Cambodunum
Cambodunumweg 3
87437 Kempten (Allgäu)
Kasse Tempelbezirk (Cambodunumweg 3):
0831/2525-1716 (Di–So)
Kasse Kleine Thermen (Merkstr. 1):
0831/2525–1717 (Di–So)
Buchungsservice für alle Führungs- und Workshopangebote
0831/2525–7777 (Mo–Fr)
E-Mail: museen@kempten.de
Anfahrt
- mit dem Auto
Über A7, B12 oder B19 nach Kempten. Am Berliner Platz in Richtung Hauptbahnhof und der Beschilderung "Archäologischer Park Cambodunum" folgen. Der APC befindet sich auf dem Hochufer der Iller, im Stadtteil Kempten-Ost. Die Adresse für das Navigationsgerät: Cambodunumweg 3, 87437 Kempten (Allgäu) oder Merktstraße 1, 87437 Kempten (Allgäu). - mit dem Bus
Von der ➜ ZUM (Zentraler Umsteigeplatz Kempten) aus fahren die Linien 11 (Bühl/JVA) sowie 12 (Ludwigshöhe Ost). Vom Hauptbahnhof aus ist der APC über die Linie R8 angebunden.
In der Nähe des Archäologischen Park Cambodunum befinden sich drei Bushaltestellen: Schumacherring/APC (Linie R8), Kaufbeurer Straße/Augarten (Linie 11) sowie Lenzfrieder Straße/Kieswerk (Linie 12).
Google Maps
Sie haben die Einwilligung zur Nutzung von eingebundenen externen Inhalten auf dieser Website noch nicht erteilt.
Parken
Es gibt keinen eigenen APC-Parkplatz. Bitte nutzen Sie die Parkplätze im Umfeld des APC (Gehzeit 5 bis 15 Minuten):
- Parkplatz Illerdamm (Illerdamm 10, 87437 Kempten)
- Parkplatz am Brodkorbweg
Eintrittspreise (Kleine Thermen und Tempelbezirk)
Eintrittskarten sind am Tempelbezirk (Eingang Cambodunumweg 3) sowie in den Kleinen Thermen (Merktstraße 1) erhältlich.
Erwachsene | 5 € |
Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre, Schüler, Studenten | Eintritt frei |
Eintritt ermäßigt * | 2,50 € |
Gruppen ab 10 Personen | 2,50 € p. P. |
1. Sonntag im Monat | Eintritt frei |
* für Schwerbehinderte, Arbeitslose, Empfänger von laufender Hilfe zum Lebensunterhalt oder von Grundsicherung und Jugendgruppen (Mitglieder bis zum vollendeten 25. Lebensjahr) mit staatlich anerkannter Jugendgruppenleitung. Die Voraussetzungen sind nachzuweisen.
Eintritt frei für:
- Mitglieder vom Deutscher Museumsbund, Förderverein "Freunde der Kemptener Museen", Heimatverein Kempten (Allgäu) e.V., International Council of Museums (ICOM), Bundesverband Museumspädagogik e.V. einschließlich seiner Teilverbände
- Journalistinnen und Journalisten mit Presseausweis
- Begleitpersonen von Menschen mit Merkzeichen B im Schwerbehindertenausweis
- bis zu zwei Begleitpersonen von Gruppen von Kindertagesstätten und Schulklassen.
Führungsentgelte
Öffentliche Sonntagsführungen:
Erwachsene 3 €
außer Theaterführung: Erwachsene 5 €
Für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre, Schüler, Studenten sowie weitere vom Eintritt befreite Gruppen sind die Führungen kostenfrei.
Für Sonderführungen sind die jeweiligen Preise beim Angebot hinterlegt.
Online-Tickets
Gern können Sie Ihren Museumsbesuch im Voraus planen und Ihre Tickets online kaufen. Bitte holen Sie Ihre Eintrittskarte(n) dann an der Kasse Tempelbezirk (Cambodunumweg 3) ab.
Hier geht es zur ➜ Website des Ticket-Shops.
Jahreskarten
Eine APC-Jahreskarte für Erwachsene kostet 15 €.
Informationen für Besuchergruppen
Bitte melden Sie eine Gruppe ab 15 Personen im Vorfeld Ihres Museumsbesuchs unter museen@kempten.de oder Tel. 0831/2525-7777 an. Vielen Dank.
Kinder
Kinder müssen mindestens 10 Jahren alt sein, um den APC ohne Begleitung von Erwachsenen besuchen zu dürfen.
Informationen für Menschen mit Rollstuhl, Rollator, Kinderwagen und anderen Einschränkungen in der Mobilität
Der Archäologische Park Cambodunum ist als Freilichtmuseum in weiten Teilen für Besucher:innen mit eingeschränkter Mobilität erschlossen.
- Barrierefreie Toiletten finden Sie sowohl beim Tempelbezirk in der Taberna als auch in den Kleinen Thermen.
- An der Kasse beim Tempelbezirk und an den Kleinen Thermen stehen zwei Rollstühle zum kostenlosen Verleih zur Verfügung.
- Der Ausstellungsbereich im Tempelbezirk ist über fest installierte Rampen ausgestattet. Im Außenbereich vom Tempelbezirk helfen mobile Rampen über kleine Schwellen. Bitte wenden Sie sich an unsere Museumsmitarbeiter:innen, falls Sie Unterstützung benötigen.
- In den Kleinen Thermen ist der Besucherweg im Ausstellungsbereich ebenfalls über Rampen erschlossen.
- Der Außenrundgang im Park ist über Wege mit wassergebundenden Oberflächen verbunden. Das Befahren kann je nach Witterung beschwerlicher sein.
Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Seite zum Thema ➜ Barrierefreiheit.
Kostenlose Lupen und Lesebrillen
Für die Dauer Ihres Besuchs bieten wir Ihnen gerne nach Verfügbarkeit Lupen oder Lesebrillen an. Bitte wenden Sie sich an das Personal an der Kasse.
Freizeitbörse - Unterstützung bei Ihrem Museumsbesuch
Sie benötigen Unterstützung und Begleitung bei Ihrem Besuch im APC? - Mit der Freizeitbörse gibt es eine Plattform, die Menschen mit Behinderung oder besonderen Bedürfnissen bei ihrer Freizeitgestaltung unterstützt und mit ehrenamtlichen Helfer:innen zusammenbringt.
Wenn Sie eine Begleitung bei Ihrem Museumsbesuch benötigen, können sich entweder über das Kontaktformular auf der Homepage der Freizeitbörse anmelden ➜ Website Freizeitbörse oder sich an die Freiwilligenagentur Oberallgäu, Tel. 08321 6076213 bzw. freizeitboerse@freiwilligenagentur-oa.de wenden.
Hunde
Hunde sind im Museumsbereich des Archäologischen Park Cambodunum nicht erlaubt. Eine Ausnahme bilden Begleithunde für Menschen mit Behinderung. In der Parkanlage dürfen Hunde an der Leine geführt werden.