Logo: Vorträge zur Antike

Vorträge zur Antike

Die Veranstaltungsreihe "Vorträge zur Antike" widmet sich der Beziehung von Museum und Forschung und beleuchtet die Arbeit von Archäolog:innen.


Wie wir uns die Antike vorstellen, wird dadurch geprägt, was wir in den Museen sehen. Diese Präsentationen basieren auf Forschungsergebnissen. Die aktuellsten Ergebnisse werden in den "Vorträgen zur Antike" spannend präsentiert und für ein breites Publikum aufbereitet. Seien Sie ganz nah dran an der Forschung und Wissenschaft!


Programm 2023

Mehr Termine folgen …

  • Tonziegel mit Fußabdrücken von Pfoten

    Do 16.03.2023 ▪ Vortrag zur Antike: Klauen, Pfoten, Tatzen.

    Tierfreundschaften im Römischen Reich

    Vortrag von Katharina Stefaniw (Universität Tübingen)

    19 Uhr
    Kempten-Museum &
    als LIVESTREAM !!!

    Eintritt frei

  • Theatermaske in einem Mosaik aus Pompeji, Nationalmuseum Neapel

    20.04.2023 ▪ Vortrag zur Antike: Dark Rome: Verflucht in Cambodunum!

    Das geheime Leben der Römerinnen und Römer

    Vortrag von Prof. Dr. Michael Sommer

    19 Uhr
    Römer-Box im APC
    Eintritt frei