© Prof. Dr. Martin Zimmermann
Do 21.11.2024 ▪ 19 Uhr ▪ Römer-Box im APC ▪ Eintritt frei!
Männerfantasien in antiken Kulturen
Vortrag zur Antike von Prof. Dr. Martin Zimmermann
(LMU München)
Zum Thema
Mit Griechenland und Rom verbindet man heute oft ausschweifende Feste, zu denen regelrechte Sexorgien gehörten. Gerade die Filmindustrie setzt Ausschweifungen wie das griechische Symposion und die kaiserzeitlichen Feste Roms gerne in Szene.
Man muss sich allerdings kritisch fragen, ob die gezeigten Bilder und die aktuell verbreiteten Vorstellungen nicht mehr über heutige Fantasien aussagen, als über die damaligen Zeitgenossen.
Die antike Literatur wie auch bildliche Darstellungen bieten nämlich oft geradezu verstörende Szenen brutaler Sexualität, die vor allem die unbegrenzte Verfügungsgewalt der Männer über Frauenkörper spiegeln. Es stellt sich aktuell die Frage, wie man mit diesen im Sex manifestierten antiken Machtdiskursen umgehen kann und wie diese Form antiker Literatur zu bewerten ist.
Über den Referenten
© Prof. Dr. Martin Zimmermann
Martin Zimmermann ist seit 2002 ordentlicher Professor für die Geschichte der Antike an der Ludwig-Maximilians Universität München. Seine Forschungsschwerpunkte sind die historische Landeskunde Kleinasiens, die antike Stadt, Formen extremer Gewalt, Herrschaftsrepräsentation und Geschichtsschreibung. 2006-2012 war er Koordinator des Schwerpunktprogramms 1209 „Die hellenistische Polis als Lebensform" der DFG und Sprecher des Graduiertenkollegs „Formen von Prestige in den Kulturen des Altertums" und der Graduate School "Distant Worlds". Er ist Ordentliches Mitglied des Deutschen Archäologischen Instituts und der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.
Anmeldung und Infos
- Termin: Do 21.11.2024, 19 Uhr
- Ort: Archäologischer Park Cambodunum, Kleine Thermen, Merktstraße 1, 87437 Kempten (Allgäu)
- Anmeldung: Tel 0831/2525-7777 oder museen@kempten.de oder online über das ➜ digitale Anmeldeformular
- Kosten: Eintritt frei