Logo: Vorträge zur Antike

Archiv Vorträge zur Antike


2022

  • Gallorömischer Tempelbezirk im APC

    Do 19.5.2022 ▪ Vortrag zur Antike: Ein Heiligtum für viele

    Der gallorömische Tempelbezirk von Cambodunum

    Vortrag von PD Dr. Werner Oenbrink

  • Weihestein für die Göttin Epona im Tempelbezirk des APC

    Do 15.9.2022 ▪ Vortrag zur Antike: Epona und Florus

    Ein Mann aus dem römischen Kempten und seine Göttin

    Vortrag von Dr. Marion Euskirchen

  • rot gestrickte Socke mit zweigeteilter Zehenpartie

    Do 20.10.2022 ▪ Vortrag zur Antike: Keine kalten Füße in Kempten

    Socken und Strümpfe in den Nordwestprovinzen

    Vortrag von Barbara Thomas (MA)

  • Zinnstatuette vor Ausgrabungsstätte

    Do 17.11.2022 ▪ Vortrag zur Antike: Gaben an die Götter

    Das keltisch-römische Heiligtum in Lienz

    Vortrag von Dr. Barbara Kainrath / Prof. Dr. Gerald Grabherr

2021

  • Dr. Sebastian Gairhos

    Do 16.9.2021 ▪ Vortrag zur Antike: Weggeschwemmt – abgelagert – wiederentdeckt

    Römische Gewässerfunde aus Augsburg und ihre Bedeutung für die Siedlungs- und Landschaftsgeschichte von Augusta Vindelicum

    Vortrag von Dr. Sebastian Gairhos

  • Prof. Dr. Dr. h.c. Günther E. Thüry

    Do 18.11.2021 ▪ Vortrag zur Antike: Römer – Götter – Alpengipfel

    Vortrag von Prof. Dr. Dr. h.c. Günther E. Thüry

  • Prof. Dr. Salvatore Ortisi

    Do 25.11.2021 ▪ Vortrag zur Antike: Die Insula 1 und das ältere Forum von Cambodunum

    Vortrag von Prof. Dr. Salvatore Ortisi