Für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer:innen
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft
– teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt.
• Es ist ein öffentlicher Parkplatz vorhanden. Es gibt keine gekennzeichneten Parkplätze für
Menschen mit Behinderung.
• Das Gelände ist stufenlos zugänglich.
• Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos oder
über Rampen zugänglich.
• Die mobile Rampe zur Umgangshalle hat eine maximale Neigung von 6 % und eine
Gesamtlänge von 1 m.
• Die Rampe zwischen Umlaufhalle und Außenbereich hat eine maximale Neigung von 16 % und
eine Gesamtlänge von 1 m.
• Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 84 cm breit.
Ausnahmen: Die Türen im öffentlichen WC für Menschen mit Behinderung am Eingang
Tempelbezirk sind zwischen 79 cm und 82 cm breit.
• Der Kassentresen ist 120 cm hoch. Es ist eine andere, gleichwertige
Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen vorhanden.
• Außenwege auf dem Erlebnis-Rundweg sind mindestens 150 cm breit, überwiegend
nicht leicht begeh- und befahrbar und haben maximale Längsneigungen von bis zu 10 %.
Sitzgelegenheiten sind vorhanden.
• Die Exponate sind überwiegend im Sitzen sichtbar.
• Die Informationen zu den Exponaten sind überwiegend im Sitzen lesbar.
• Technische Möglichkeiten der Informationsvermittlung: Multi-Media Guide, QR Codes
• Die Cambodunum App, die während des Rundgangs genutzt werden kann, bietet eine InfoTour sowie eine Quiz-Tour.
• Angebotene Hilfsmittel: Rollstuhl, Bollerwagen
• Auf Nachfrage werden Führungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
angeboten. Es ist keine Voranmeldung notwendig.
• Es stehen für Menschen mit Gehbehinderung mobile oder feste Sitzgelegenheiten zur
Verfügung, die während der Führung benutzt werden können.
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung (Taberna)
• Die WC-Tür ist 79 cm breit. Die Tür öffnet nach innen, beeinflusst aber die Bewegungsflächen
vor WC und Waschbecken nicht.
• Die WC-Tür ist mit einem Euroschlüssel zu öffnen.
• Die Bewegungsflächen betragen:
vor dem WC und dem Waschbecken 108 cm x 157 cm;
Reisen für Alle, www.reisen-fuer-alle.de; DSFT e.V., Trautenaustr. 23, 10717 Berlin (Wilmersdorf); Seite 4/10
links neben dem WC 99 cm x 57 cm, rechts neben dem WC ist keine Bewegungsfläche
vorhanden.
• Es sind Haltegriffe am WC vorhanden. Der linke Haltegriff ist hochklappbar.
• Das Waschbecken im Vorraum ist eingeschränkt unterfahrbar.
• Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
• Es ist ein Alarmauslöser vorhanden.
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung (Kleine Thermen)
• Die WC-Tür ist mit einem Euroschlüssel zu öffnen.
• Die Bewegungsflächen betragen:
vor dem WC und dem Waschbecken 165 cm x 96 cm;
links neben dem WC 45 cm x 72 cm, rechts neben dem WC 93 cm x 72 cm.
• Es sind Haltegriffe am WC vorhanden. Der rechte Haltegriff ist hochklappbar.
• Das Waschbecken ist eingeschränkt unterfahrbar.
• Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
• Es ist ein Alarmauslöser vorhanden.